Über Vo lam - Zen Dao

Alt Text

Der Weg
Im Einklang mit der Natur

Vo Lam – Zen Dao stammt aus Vietnam und lässt sich mit „Im Einklang mit der Natur“ übersetzen. Diese tief verwurzelte Bewegungskunst vereint in einzigartiger Weise die großen Übungssysteme OstasiensKung Fu, Tai Chi, Qi Gong und Meditation – zu einem ganzheitlichen Weg der Entwicklung von Körper, Geist und Bewusstsein.

Lerne zuerst Menschlichkeit - dann Wissen.

Ein Werkzeug für alle Menschen

Der Grundgedanke von Vo Lam Zen Dao ist, allen Menschen – unabhängig von Alter oder Fitness – ein praktikables Werkzeug zur Gesunderhaltung und persönlichen Entwicklung an die Hand zu geben. Es geht nicht um sportliche Höchstleistungen oder Wettkämpfe, sondern um Resilienz, Achtsamkeit und Selbsterkenntnis.

Unsere Trainingsmethoden fördern Konzentration, Beweglichkeit, Stabilität und innere Balance. Die verschiedenen Disziplinen – von Kung Fu über Tai Chi bis zur stillen Meditation – folgen einem gemeinsamen Prinzip: Körper, Geist und Energie (Qi) in Einklang zu bringen.

Image

Kurzbiografie Meister Le Truong Minh

Meister Le Truong Minh wurde 1962 in Hanoi, Vietnam, geboren. Als Kind litt er an Unterernährung und schwerer Rachitis. Das Land war vom Krieg verwüstet, was es seiner Familie nahezu unmöglich machte, sich angemessen um ihn zu kümmern. Doch dank der Gesundheitsübungen in Kung Fu, Tai Chi und Meditation, die ihn sein Onkel lehrte, erholte sich Minhs Gesundheit glücklicherweise und sein Körper erlangte neue Kräfte.

 

Nachdem Meister Le im Leben viele Härten wie Tod im Krieg, Krankheit, Hunger und Kälte erlebt hatte, stellte er sich schon in jungen Jahren viele Fragen über das menschliche Leben. Durch die Zeit der Selbstkultivierung in den oben genannten Kampfkünsten und in der Meditation wurden die Antworten auf diese Fragen allmählich klarer. Im Zuge der Selbstkultivierung brach aus der tiefen und grenzenlosen Weite ein Diagramm hervor, das die Philosophie über „Kosmologie“ und „Lebensphilosophie“ auf den Punkt bringt. Meister Le erfand dieses Diagramm, das „Tao von Yin und Yang“. Mit diesem philosophischen Diagramm verändern sich alle Dinge (Yin – Yang) im Tao und durch das Tao (die Natur).

1995 eröffnete der Meister die Vo Lam Zen Dao Schule in der Bundesrepublik Deutschland. Meister Les Trainingsweg besteht bis heute darin, „nicht nur die Selbstverteidigung für die Gesundheit zu üben, sondern in erster Linie ein allwissendes Wesen zu werden“. Daher verfolgen die Methoden und Techniken der Vo Lam Zen Dao Schule drei Ziele: Gesundheit, Selbstverteidigung und umfassendes Verständnis.

Die Philosophien des Meisters wurden in den Werken „Minhs Erzählung“, „Leben“ und „Tao von Yin und Yang“ niedergeschrieben. Wir werden auf dieser Seite einige Philosophien veröffentlichen, die auf die Abschnitte Kung Fu, Tai Chi, Qi Gong, Meditation und Philosophie angewendet werden.

Image

Eine Oase fernöstlicher Lebenskunst in Regensburg

Im Zentrum in Regensburg ist über drei Jahrzehnte hinweg eine Oase gelebter fernöstlicher Lebenskunst entstanden. Die authentische Trainingsatmosphäre, das harmonische Miteinander und die persönliche Begleitung machen Vo Lam Zen Dao zu einem Ort, an dem Entwicklung möglich wird – auf allen Ebenen.

Hier kann jede:r seinen eigenen Weg gehen – sei es zur Stärkung der Gesundheit, zur Förderung der Konzentration, zur spirituellen Entwicklung oder als Einstieg in die vietnamesische Kampfkunst.