Authentisches Training mit Meister Le aus Vietnam
Gesunderhaltung für Körper und Geist. Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts. Bei Vo Lam - Zen Dao werden essentielle Fähigkeiten zur Gesunderhaltung von Körper und Geist geübt. Vorbeugen ist besser als heilen. Durch das breite Trainingsangebot und die jahrzehntelange Erfahrung findet jeder eine passende Methode für seine individuellen Bedürfnisse.
.
Original Kung Fu
Kung Fu bedeutet so viel wie „harte Arbeit“ oder eine durch beständige Arbeit erreichte Fertigkeit. Somit ist dieser Begriff nicht nur auf die Kampfkünste beschränkt, sondern kann vielfältig gebraucht werden. So hat sich z.B auch ein Profimusiker in „Kung Fu“ geübt. Dementsprechend steht beim Training die Ausbildung der allgemeinen körperlichen und geistigen Fähigkeiten im Vordergrund und nicht das Wettkampfdenken. Das heißt, dass bei uns jeder, wirklich jeder mit dem Training beginnen kann.
Original Qi Gong
Qi Gong ist ein achtsamkeitsbasierter Übungsweg. Die Bewegungen beim Qi Gong werden langsam, sanft, fließend, elastisch und bewusst ausgeführt. Wir üben Qi Gong im medizinischen Sinn, zur Gesunderhaltung bzw. zur Selbstheilung und Prävention. Dabei werden Körper, Atmung und Bewusstsein gleichmäßig geschult. Die positive Wirkung wird schnell spürbar und zeigt sich vor allem in Wohlbefinden, Zufriedenheit und Gesundheit.
Original Tai Chi
Beim Tai Chi stärken wir in fließenden Bewegungen unsere Selbstregulation von Körper und Geist und harmonisieren so unser Befinden und damit unser Empfinden. Bei Vo Lam - Zen Dao üben wir Tai Chi aus Vietnam. Auf Grund einer langen gemeinsamen Geschichte mit China bildete sich im vietnamesichen Tai Chi eine Essenz aus den großen chinesischen Tai Chi Stilen. Im Lauf der Zeit sortierten die vietnamesischen Meister die Übungen unabhängig von Traditionen nur an Hand ihrer Praktikabilität und unmittelbarer Wirkung.
Kung Fu für Kinder
Mehr als nur Bewegung. In unserer Kung Fu-Schule erleben Kinder ein Training, das weit über Sport hinausgeht. Traditionelles Kung Fu – ganz ohne Wettkämpfe – stärkt Körper und Geist, vermittelt wichtige Werte und schafft echte Gemeinschaft. Ob Oberkörper, Arme, Beine und nicht zuletzt Konzentration und Geschicklichkeit. Es gibt wohl kaum ein vergleichbares Training, bei welchem so umfangreich grundlegengende körperliche und mentale Fertigkeiten trainiert werden, wie beim Kung Fu.

Meditation
Ein Kind spiegelt sich in der Wasseroberfläche einer Wasserschale. Neugierig und gebannt ob des Schauspiels berührt es mit der Hand das Wasser. Daraufhin kräuselt sich die Wasseroberfäche und durch die kleinen Wellen verzerrt und entfremdet sich das Spiegelbild des Kindes und es sieht aus wie eine Fratze. Da kommen dem Kind die Tränen. Es weint und ruft nch seiner Mutter. Die Mutter kommt um das Kind zu beruhigen: "Mein armes Kind. Du hast doch nur ruhig zu bleiben und weiter zu schauen. Dein wahres Gesicht wird dann bestimmt wiederkommen."

Selbstschutz für Mädchen und Frauen
Was bedeutet Selbstschutz und worin liegt der Unterschied zur „reinen“ Selbstverteidigung? Selbstverteidigung bezieht sich ausschließlich auf den körperlichen Aspekt und ist praktisch nur ein Teil des Selbstschutzes. Beim Selbstschutztraining werden auch Situationen mit einbezogen, bei denen es nicht zu direkten, harten körperlichen Übergriffen kommt, die aber dennoch die betroffene Person auf emotionaler und psychologischer Ebene angreifen.